Mund

gerade fertig:

1974

Erste Gitarren Erfahrung

Während eines Louis de Funès Filmes, hörte ich, wie mein Vater eine alte Höfner Gitarre spielte und dabei Heino und Fahrtenlieder sang.

1979

Kreativität

Erstmals machte ich Fotos dieser Gitarre in meinem Jugendzimmer. Ich weiß nicht warum, denn ich konnte der Gitarre zu diesem Zeitpunkt kaum einen sauberen Ton entlocken. Trotzdem elektrisierte mich das Instrument.

Dann, irgendwann, erschloss ich mir den Akkord e-Moll, Lady in black, ihr wisst schon…

1992

Schwebende Neugier

Eines späten Abends, am Rande eines Trainingslagers als Profi Golfer, landete ich im Haus von James Last in Old March. Für mich war es ein Abend für die Ewigkeit. Nach einem langen Gespräch, erfüllt von Musik, schaute ich Hansi tränenüberströmt über die Schulter, während er die Partitur vom Phantom der Oper auf seinem weißen Flügel für seine Big Band umschrieb. Aus irgendeinem Grund verstand er, dass ich ihn verstand.

1994

Lampenfieber

Zunächst war ich gut verunsichert vor anderen zu singen. Mein Jugendfreund René war darüber erleichtert.

2006

Erweckung

Bei meiner Geburtstagsparty auf der Finca von Stolli, spielte ich, zusammen mit Musikern der Bläck Föös einige Songs. Von da ab gab es für mich kein Halten mehr. Ich beschäftigte mich intensiv mit der Gitarre und trat, im kleinen oder größeren Kreis, immer wieder nach vorne.

2021

Eigene Konzerte

Mittlerweile habe ich eine kleine, treue Fangemeinde. In verschiedenen Golfclubs, auf Mallorca und bei Sommer Open Air Events.

Manchmal muss es raus

Mit Kafi Biermann von den Bläck Föös

Erschöpft, aber glücklich, am Rande der Europameisterschaften

Die grossen Konzerthallen dieser Welt

…habe ich noch nicht gesehen, aber ich war mit Gitarre schon in Sotogrande, auf Mallorca, in Bad Liebenzell, Idstein, Südschweden, Abu Dhabi und natürlich in meiner Heimatstadt Mönchengladbach.

2025

München

Nach einer wunderbaren Einarbeitung endlich dieser Song

2024

Mallorca

2023

Studio Münster

2022

Idstein

Bühnenprogramm

Mund

„Ein emotionaler Abend mit faszinierenden Geschichten und musikalischen Einsichten.“




Sommer

25